Thermoplastisches Polyurethan (TPU) gilt als sehr sicher und entspricht den Sicherheitsvorschriften. Bestimmte TPU-Typen sind auch für Lebensmittel- und medizinische Anwendungen sicher.
TPU ist biokompatibel, von der FDA zugelassen und erfüllt die USP-Klasse VI-Standards für den Einsatz in medizinischen Anwendungen.
TPU wird als biokompatibel eingestuft, was bedeutet, dass es sicher für Anwendungen verwendet werden kann, bei denen es Kontakt mit Haut oder anderen Geweben hat . Aus diesem Grund wird es häufig in medizinischen Geräten und persönlicher Schutzausrüstung verwendet.
TPU stellt in der Lieferform grundsätzlich keine Gefahr dar; wird das Produkt jedoch erhitzt (d. h. bei der Wärmeverarbeitung), besteht die Möglichkeit der Freisetzung von MDI-Dämpfen .
Obwohl TPU von Natur aus ungiftig ist, setzt es bei Kontakt mit Feuer oder anderen Chemikalien schädliche Dämpfe frei.
Wird es entzündet, gibt es aufgrund seiner Zellstruktur große Mengen Hitze ab und es entstehen dichter Rauch und giftige Gase [3,4].
Thermoplastisches Polyurethan (TPU) ist ein recht umweltfreundliches Material, das aufgrund seiner Nachhaltigkeit und geringeren Umweltbelastung immer beliebter wird. Ein Aspekte der Umweltfreundlichkeit von TPU: - Recyclingfähigkeit : TPU ist ein hochgradig recycelbares Material
das zur Abfallreduzierung beiträgt. Es ist auch während der Verarbeitung relativ energieeffizient, BPA-frei und einige Marken sind phthalatfrei.
Zur Rezension