Sie erhalten 1 Stück Wolf Busch Klebekragen Sie benötigen zur Beklebung eines Hufes jeweils einen rechten und einen linken Klebekragen. Für zwei Hufe benötigen Sie zwei linke und zwei rechte Klebekragen
Bewährte anschweißbare Klebekrägen zur leichten und sicheren Befestigung mit einem 1-Komponenten Kleber am Huf.
DieKlebekrägen können auch bei nicht optimalen Umgebungsbedingungen wie Hitze, Kälte oder Nässe verarbeitet werden und erledigen dennoch zuverlässig ihre Aufgabe.
Nämlich den Beschlag sicher über die gesamte Beschlagsperiode am Huf zu halten!
Wolf Busch Klebekrägen können mit nahezu allen Kunststoffbeschlägen aus TPU (thermoplastisches Polyurethan) mit Hilfe eines Heißluftföns verschweißt werden.
Sie bestehen aus einem speziell geformten Grundkörper mit einer Auflage aus einem sehr reißfestem Elastomer, das sehr einfach, schnell und haltbar mit der Hufwand verklebt werden kann.
Dennoch sind die Wolf Busch Klebelaschen mit einer Sollbruchstelle versehen um Unfälle zu vermeiden.
Falls sich das Tier selbst in den Beschlag tritt oder anderweitig mit dem Huf an einem festen Hindernis hängen bleibt. Denn ein abgerissener Beschlag ist immer besser als gezerrte oder gar gerissene Sehnen und Bänder!
Dabei ermöglicht die Ausführung der Klebekrägen als linke und rechte Seite das freie Positionieren der Beschläge, die Hufzehe wird nicht zur Fixierung benötigt. So ist auch ein Zurücksetzen der Beschläge möglich, um ein freies Abrollen der Hufe zu gewährleisten..
Die einzelnen Laschen wurden so konstruiert, daß sie sich bestmöglich an die Hufwand anschmiegen können und dennoch eine große Klebefläche bieten.
Die enorm starke Haltekraft der Laschen am Huf ermöglicht auch das Bekleben von Hufen, die aufgrund ihrer Form, einer besonderen Fußung (wie bspw. schiebende oder drehende Fußung) der Gliedmaße oder einer besonderen reiterlichen oder fahrerischen Belastung stand hält.
Thermoplastisches Polyurethan (TPU) gilt als sehr sicher und entspricht den Sicherheitsvorschriften. Bestimmte TPU-Typen sind auch für Lebensmittel- und medizinische Anwendungen sicher.
TPU ist biokompatibel, von der FDA zugelassen und erfüllt die USP-Klasse VI-Standards für den Einsatz in medizinischen Anwendungen.
TPU wird als biokompatibel eingestuft, was bedeutet, dass es sicher für Anwendungen verwendet werden kann, bei denen es Kontakt mit Haut oder anderen Geweben hat . Aus diesem Grund wird es häufig in medizinischen Geräten und persönlicher Schutzausrüstung verwendet.
TPU stellt in der Lieferform grundsätzlich keine Gefahr dar; wird das Produkt jedoch erhitzt (d. h. bei der Wärmeverarbeitung), besteht die Möglichkeit der Freisetzung von MDI-Dämpfen . Obwohl TPU von Natur aus ungiftig ist, setzt es bei Kontakt mit Feuer oder anderen Chemikalien schädliche Dämpfe frei.
Wird es entzündet, gibt es aufgrund seiner Zellstruktur große Mengen Hitze ab und es entstehen dichter Rauch und giftige Gase [3,4].
Thermoplastisches Polyurethan (TPU) ist ein recht umweltfreundliches Material, das aufgrund seiner Nachhaltigkeit und geringeren Umweltbelastung immer beliebter wird. Ein Aspekte der Umweltfreundlichkeit von TPU: - Recyclingfähigkeit : TPU ist ein hochgradig recycelbares Material
das zur Abfallreduzierung beiträgt. Es ist auch während der Verarbeitung relativ energieeffizient, BPA-frei und einige Marken sind phthalatfrei.